PECUMIN
Die Kombination aus PAR-EX und FLY-EX nur für Schafe und Ziegen Angepasster Härtegrad, weil die Tiere mehr knabbern und weniger lecken Individuelle Versorgung der Tiere bei unterschiedlichen Weidequalitäten Ohne Kupferzusatz Reich an Calcium und Phosphor Nicht empfohlen für Tiere, die der Milchgewinnung dienen. Bei Masttieren ist ein Absetzen 4 Wochen...
Artikel lesen
FLY-EX
Die Leckmasse für Rinder auf der Weide Reich an Calcium und Phosphor Unterstützt die Insektenabwehr durch Knoblauchzusatz. Die Tiere schwitzen den Geruch aus Hoher Gehalt an Vitaminen und Spurenelemente, jedoch ohne Kupferzusatz, daher auch für Schafe geeignet Nicht empfohlen für Tiere, die der Milchgewinnung dienen. Bei Masttieren ist ein Absetzen...
Artikel lesen
PAR-EX
Die Leckmasse für Rinder auf der Weide Einzigartige Pflanzenmischung unterstützt das Schädlingsmanagement Bedarfsgerechte Spurenelementgehalte, kein zusätzliches Kupfer, daher auch für Schafe geeignet Reich an Calcium und Phosphor Nicht empfohlen für Tiere, die der Milchgewinnung dienen. Bei Masttieren ist ein Absetzen 4 Wochen vor der Schlachtung anzuraten.
Artikel lesen
PUR
Die Eukalyptusleckmasse für Kälber in der kalten Jahreszeit Eukalyptus unterstützt antibakteriell, immunstimulierend und schleimlösend Lindert den Verlauf einer Atemwegsinfektion Hilft dem Kalb durch zusätzliche Wirkstoffgaben
Artikel lesen
JUNIOR
Die Leckmasse für Kälber und Jungrinder Bedarfsgerechte Mineralergänzung mit Fokus auf Haut und Fell Optimale Calcium- und Eisenversorgung Zugesetzte Bierhefe liefert Vitamin B1 Pflanzenmischung aus Flockenblume, Große Klette, Abendländischer Lebensbaum, Gewöhnlicher Erdrauch, Oregano und Rosmarin wirken als Hautschutzfaktoren
Artikel lesen
AKTIV
Die Leckmasse für trockenstehende Kühe Erhöhte Vitamin- und Spurenelementgehalte verbessern die Kolostrumqualität und die Vitalität von Kuh und Kalb um die Geburt Mariendistel, Artischocke, Rosmarin und Bockshornklee unterstützen die Leberfunktion und wirken durchblutungsfördernd
Artikel lesen
SUPER
Die Leckmasse für hochlaktierende Kühe Hohe Akzeptanz Pflanzenextrakte fördern die Speichelbildung und stabilisieren die Pansenfunktion Förderung der positiven Pansenmikroben => Verringerung der Methanbildung
Artikel lesen
IMMUN-PLUS
Die erste Hilfemaßnahme nach der Geburt Zusätzliche Versorgung mit Immunglobulinen nach der Geburt Immunglobuline können krankmachende Erreger im Darminhalt neutralisieren und die Anheftung an die Darmwand verringern Probiotika fördern den Aufbau der positiven Bakterienflora im Darm. Negative Bakterienpopulationen können zurückgedrängt werden Empfehlenswert bei unzureichender Kolostrumqualität und -quantität =>Testen Sie Ihre...
Artikel lesen